Biopsat-Service

Makroskopischer
Diagnostikservice

Scan-Service

Zytologie-Service

Mikroskopischer Diagnostikservice

Studien & Analysen

Pathologie & Zytologie

Ihre mögliche Fragestellung

Sie benötigen einen Service im Rahmen einer Studie mit Analysen von Biopsaten und/oder zytologischen Proben
Sie brauchen eine Beratung bei morphologischen Fragestellungen im Rahmen von Studien
Sie haben gerade einen Engpass oder Ausfall in Ihrem histologischen und/oder zytologischen Labor?
Sie sind Pathologe und/oder Zytologe und möchten nach Eintritt in den Ruhestand noch einzelne Einsender weiter betreuen?
Sie können oder möchten kein eigenes Labor führen?

KlimoPath

Labor für Klinische und Molekulare Pathologie

KlimoPath wurde im Jahre 2004 als Service-Labor für die technische Bearbeitung und mikroskopische Begutachtung von Gewebsproben (Biopsaten) sowie zytologischen Präparaten (konventionelle Ausstrichpräparate, Monolayer), die als diagnostische Proben im Rahmen von Studien entnommen wurden, gegründet.

Zahlreiche Studien sind seitdem mit unseren Leistungen unterstützt worden. Darüber hinaus konnten wir unseren Service bei morphologischen Fragestellungen in der gewebebasierten molekularbiologischen Forschung einsetzen.

Unsere Erfahrungen und Kenntnisse basieren in besonderem Maße auf einer langjährigen neben der Forschung durchgeführten medizinisch-technischen und ärztlichen Tätigkeit in der Pathologie und Zytologie sowie einer mehrjährigen Tätigkeit im Rahmen von präklinischen Studien.

Unsere Leistungen

KlimoPath ist ein zertifiziertes Labor mit folgendem Leistungsspektrum:

Biopsat-Service

  • Prozessierung von Biopsaten (Paraffineinbettung)
  • Anfertigung von Gewebeschnitten
    • aus von uns angefertigten Paraffinblöcken
    • von Ihren Paraffinblöcken
    • auf Routine-Objektträgern
    • auf Adhesive/Advanced Adhesive-Objektträgern

Zytologie-Service

  • Prozessierung von zytologischen Präparaten einschließlich Pap-Färbung
    • Färbung und Konservierung von Ausstrichpräparaten
    • Anfertigung, Färbung und Konservierung von Monolayer-Präparaten (ThinPrep)
    • Anfertigung, Färbung und Konservierung von zytologischen Präparaten aus Körperflüssigkeiten (z.B. Urin) mittels Zyto-Zentrifugation

Makroskopischer Diagnostik-Service

  • Makroskopische Begutachtung von Biopsaten und Vorbereitung für die Gewebe-Prozessierung
  • Separierung von Tumorgewebe und Normalgewebe mit getrennter Prozessierung

Mikroskopischer Diagnostik-Service

  • Biopsate
    • Begutachtung von Gewebsschnitten mit Diagnosestellung
    • Semiquantitative Auswertungen
    • Beratung bei KI-gestützten Auswertungen
    • Markierung von Tumorgewebe am Gewebsschnitt
  • Zytologische Präparate
    • Begutachtung von zytologischen Präparaten mit Diagnosestellung
    • Semiquantitative Auswertungen

Scan-Service

  • Manuelles Einscannen von gefärbten Gewebsschnitten
  • Manuelles Einscannen von gefärbten zytologischen Präparaten
  • Daten-Transfer über cloud-Zugang oder e-mail
Scan-Service Pathologie und Zytologie Labor Hamburg

KlimoPath

Labor für Klinische und Molekulare Pathologie

E-Mail: kontakt@klimopath.de

Telefon: +49 40 21997628
Mobil: +49 172 6831666
Fax: +49 40 18003126

Datenschutzinformationen

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt:
Priv.-Doz. Dr. med. Lutz Riethdorf, Geschäftsführer
Lilia Larionow, Laborleitung

Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Facharzt für Pathologie
Diese Berufsbezeichnung wurde von der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

KlimoPath
Labor für Klinische und Molekulare Pathologie
Grandweg 64
22529 Hamburg

Telefon: +49 40 21997628
Mobil: +49 172 6831666
Fax: +49 40 18003126
E-Mail: kontakt@klimopath.de

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck wir Daten erheben, speichern oder weiterleiten. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie bezüglich des Datenschutzes haben.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Priv.-Doz. Dr. med. Lutz Riethdorf, Geschäftsführer

Grundlegendes

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber [Ihre Kontaktdaten einfügen] informieren.

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Zugriffsdaten

Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse

Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Reichweitenmessung & Cookies

Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.

Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:

Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.

Kontaktformular

Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und Inhaltsangaben aus dem Kontaktformular.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur nach ausdrücklicher Erlaubnis der betreffenden Nutzer und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten um Ihre Anfragen über das Kontaktformular zu bearbeiten.

Rechte des Nutzers

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Löschung von Daten

Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht

Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.

Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: kontakt@klimopath.de

Nach oben scrollen